Alba Adriatica liegt im Norden der Grünen Region Europas, an der Grenze zu den Marken und ist dank des silbernen Strandes, des Meeres mit kristallklarem Wasser und der sanft abfallenden Küste der bekannteste Badeort an der Küste von Teramo Meeresboden, sondern auch wegen der vielen Orte, die es zum idealen Urlaubsziel für junge Leute machen. Wenn der Abend hereinbricht, werden die Küste und die ganze Stadt dank Musikveranstaltungen, Tänzen, Shows und Veranstaltungen verschiedener Art zum Leben erweckt, die Ihre Abende in Alba Adriatica in Momente puren Spaßes verwandeln können.
Alba Adriatica ist auch für diejenigen geeignet, die mit den Kleinen reisen: Tatsächlich finden Sie in der Nähe unserer Struktur das Bambinopoli, einen großen Bereich, der der Unterhaltung von Kindern gewidmet ist und mit Rutschen, Schaukeln, lustigen Wegen und großen Flächen zum Toben ausgestattet ist und in Freiheit und Sicherheit loslassen.
Wenige Kilometer von den Stränden von Alba Adriatica entfernt steht die Festung Civitella del Tronto, eines der beeindruckendsten Werke der italienischen Militärtechnik, berühmt dafür, im Herbst die letzte Festung der Bourbonen zu sein und markierte damit das Ende des Königreichs beider Sizilien. Die Festung, die von einer Klippe aus das Val Vibrata dominiert, erstreckt sich über etwa 500 Meter und verfügt über Wohn- und Verteidigungsbereiche. Ein Besuch der Festung bedeutet, in die italienische Militärgeschichte einzutauchen und die eindrucksvolle Aussicht auf das Dorf voller Charme und Kultur zu bewundern, wie die Kirche San Francesco und die berühmte Ruetta, die als die engste Straße Italiens gilt. Darüber hinaus können Naturliebhaber die nahe gelegenen Salinello-Schluchten und die Höhlen in der Umgebung erkunden und ein einzigartiges Erlebnis von Geschichte, Kultur und Naturschönheit erleben.
Campli ist eine malerische Stadt auf einem Hügel zwischen den Tälern der Flüsse Fiumicino und Siccagno, die für ihr architektonisches und künstlerisches Erbe bekannt ist. Das historische Zentrum wird vom Parlamentspalast, einem Beispiel mittelalterlicher Architektur, und der Kathedrale S. Maria in Platea mit ihrem imposanten Glockenturm dominiert. Campli beherbergt auch einen Teil des Nationalen Archäologischen Museums, in dem die Überreste der Nekropole von Campovalano aufbewahrt werden. Eine weitere Attraktion ist die Scala Santa, ein Wallfahrtsort, an dem Besucher seit 1776 auf Knien die Treppen hinaufsteigen, um sich verwöhnen zu lassen. Die Stadt ist auch für ihre gastronomischen Traditionen bekannt, darunter die berühmte Porchetta, die während des Festivals Ende August genossen werden kann. Campli liegt nur wenige Minuten von Alba Adriatica entfernt und ist das ideale Reiseziel für einen Besuch voller Kultur und Geschmack.
Colonnella, ein kleines Dorf in der Provinz Teramo, ist aufgrund seiner ästhetischen Merkmale eines der eindrucksvollsten Zentren des Val Vibrata. Es ist mittelalterlichen Ursprungs und verfügt über ein historisches Zentrum von großem Charme, das über die charakteristische Treppe, das Wahrzeichen der Stadt, zugänglich ist. Dort befinden sich unter anderem das Gemeindehaus, das derzeit auf Restaurierung wartet, der Uhrturm, der Palazzo Pardi, das Wohnhaus, im Laufe des Jahres zu verschiedenen Ausstellungen und kulturellen Initiativen. Darüber hinaus findet man auf dem Gemeindegebiet die für die Abruzzen und Marken typischen Pinciaje, rohe Lehmhäuser, die auch heute noch hauptsächlich als Wirtschaftsräume und landwirtschaftliche Schuppen genutzt werden. Eine kleine Perle im Vibratian-Gebiet, die Sie besuchen und dabei die typischen Aromen der Gegend probieren können.
Controguerra liegt auf den Hügeln von Teramo, 267 Meter über dem Meeresspiegel und bietet ein bezauberndes Panorama mit Blick auf das Meer auf der einen Seite und die Laga-Berge auf der anderen Seite. Ihre Gründung reicht den in der Gegend gefundenen archäologischen Überresten zufolge in die prähistorische und römische Zeit zurück, obwohl sie in der Renaissance ihren größten Aufschwung erlebte. Unter den bemerkenswerten Elementen bietet das kleine Dorf den Torrione, die Überreste eines römischen Gebäudes, das die gesamte Stadt dominiert, die Kirche S. Maria delle Grazie, die Pide Plebani und die bereits bekannten Pinciae, die typisch für die Gegend sind. Controguerra ist auch für die Präsenz einiger der bedeutendsten Weinkeller der Gegend bekannt.
Die Salinello-Schluchten bieten eine faszinierende Kombination aus Geschichte, Kultur und Natur. Dieses Naturdenkmal, das der Wildbach Salinello im Laufe von Millionen von Jahren geschaffen hat, bildet eine kilometerlange, etwa 200 Meter hohe Schlucht mit einer Breite von einigen bis mehreren Dutzend Metern. Das Wasser des Flusses hat Wasserfälle, Höhlen und Höhlen geformt und ein eindrucksvolles Schauspiel geschaffen, das besonders im Sommer für ein regenerierendes Bad geschätzt wird. Wenn Sie den Weg fortsetzen, gelangen Sie zu den Höhlen von S. Angelo, der größten Karsthöhle des Tals, die ebenfalls vom Wasser des Salinello ausgegraben wurde und historische Funde aus der Altsteinzeit beherbergt und ein steinerner Altar, der San Michele Arcangelo gewidmet ist und seit Jahrhunderten ein Pilgerziel ist. Die Salinello-Schluchten sind ein perfektes Ziel für einen Tag voller Wanderungen, Natur und Geschichte, geeignet für alle Liebhaber von Abenteuer und natürlicher Schönheit.